Das Kernteam von TADUS GmbH

Wir entwickeln den

E-Traktor von heute

Kontakt aufnehmen

Über uns

Unser Kernteam

Geschäftsführung

Dr. Thaddäus Baier

Technischer Geschäftsführer

Thaddäus Baier ist technischer Geschäftsführer und Mitgründer der TADUS GmbH.
Als promovierter Ingenieur im Bereich Flugregelung verantwortet er die gesamte technische Entwicklung des TADUS E-Traktors – von der Konzeption bis zum Praxiseinsatz.

Mit seiner langjährigen Erfahrung in der System- und Regelungstechnik verbindet er wissenschaftliche Präzision mit praxisnaher Umsetzung.

Aufgewachsen im landwirtschaftlich geprägten Chiemgau, kennt er die Anforderungen der Betriebe aus erster Hand.
Diese Nähe zur Praxis und sein Anspruch, Energie effizienter zu nutzen, prägen seine Arbeit.

Sein Fokus liegt auf leistungsstarken, effizienten und praxistauglichen Lösungen, die Landwirtschaft und Energieeffizienz miteinander verbinden.

„Wirkliche Innovation entsteht dort, wo wir Bestehendes hinterfragen und neue Wege konsequent zu Ende denken.“

Johanna Baier

Kaufmännische Geschäftsführerin

Johanna Baier ist kaufmännische Geschäftsführerin und Mitgründerin der TADUS GmbH.
Sie verantwortet die Unternehmensstrategie, Finanzplanung, Investitionen, das Marketing sowie den Vertrieb – und bildet damit das organisatorische Rückgrat des Unternehmens.

Mit einem geisteswissenschaftlichen Studium, einer dreisprachigen kaufmännischen Ausbildung, einem PR-Studium und mehreren Jahren Erfahrung in der Unternehmenskommunikation bringt sie umfassendes Know-how in Strategie, Struktur und Markenführung ein.

Ihr Ziel ist klar: ein innovatives Technologieunternehmen aufzubauen, das wirtschaftlich arbeitet und echten Mehrwert für die Landwirtschaft schafft.
Dabei verbindet sie unternehmerische Weitsicht mit einem tiefen Verständnis dafür, wie aus Ideen tragfähige Lösungen werden.

Ihr Fokus liegt auf nachhaltigem Wachstum, klarer Kommunikation und einer konsequenten Marktausrichtung – für eine Landwirtschaft, die wirtschaftlich und zukunftsfähig ist.

„Ich möchte nicht nur ein Produkt begleiten, sondern aktiv zur Transformation der Landwirtschaft beitragen – mit Lösungen, die wirtschaftlich, sinnvoll und zukunftsfähig sind.“

Technische Entwicklung

Matthias Bauer

Technische Entwicklung

Matthias Bauer ist Teil der technischen Entwicklungsabteilung bei TADUS und verantwortlich für alles, was mit Software, Elektroschaltplänen und Systemintegration zu tun hat.
Wenn’s blinkt, piept oder programmiert werden muss, ist er zur Stelle – und sorgt dafür, dass aus Ideen funktionierende Systeme werden.

Als ausgebildeter Mechatroniker (DBFH) mit anschließendem Studium zum Bachelor of Engineering in Produktionstechnik (Maschinenbau) und Master of Engineering in Automatisierungstechnik bringt er ein breites technisches Fundament mit.
Berufliche Stationen als Entwicklungsingenieur im Fahrzeugbau und Automatisierungsingenieur mit Fokus auf SPS-Programmierung schärften seinen Blick für präzise, praxisorientierte Lösungen.

Aufgewachsen auf einem landwirtschaftlichen Betrieb, vereint er technisches Know-how mit Bodenständigkeit – ein entscheidender Vorteil in der Entwicklung des TADUS Traktors.

Sein Fokus liegt darauf, den Traktor komplett neu zu denken: flexibel und frei von überholten Strukturen.
So entstehen bei TADUS Lösungen, die sich an der Praxis orientieren, statt an starren Vorgaben.

„Innovationen in der Elektromobilität sind keine Zukunftsvision, sondern eine Verpflichtung, die Landwirtschaft effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten.“

Josef Döpper

Technische Entwicklung

Josef Döpper ist Teil des technischen Entwicklungsteams bei TADUS und verantwortet die mechanischen und hydraulischen Komponenten des Fahrzeugs.
Seine Aufgaben reichen von der Konstruktion einzelner Baugruppen bis zur Ausstattung und Organisation der Werkstatt – immer mit dem Ziel, robuste und praxistaugliche Lösungen zu schaffen.

Nach seiner Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker studierte er Agrartechnik in Triesdorf. Diese Kombination aus handwerklicher Erfahrung und akademischem Know-how bildet die Grundlage seiner Arbeit bei TADUS.

Aufgewachsen auf einem landwirtschaftlichen Familienbetrieb, den er heute im Nebenerwerb mit Schafzucht und Urlaubspension führt, kennt er die täglichen Anforderungen landwirtschaftlicher Betriebe aus erster Hand.
Seine Nähe zur Praxis zeigt sich in jeder Konstruktion – Technik, die funktioniert, weil sie aus der Praxis kommt.

„Mich begeistert, aus Ideen greifbare Technik zu machen – robust, durchdacht und effizient.“

Kaufmännisch/ Marketing

Ramona Zuschke

Marketing & Kaufmännische Verwaltung

Ramona Zuschke ist Teil des Marketingteams bei TADUS und unterstützt gleichzeitig die kaufmännischen Bereiche des Unternehmens.
Mit ihrem breit gefächerten Wissen und ihrem hohen Qualitätsanspruch ist sie eine echte Allrounderin, die Organisation, Kommunikation und Markenauftritt souverän miteinander verbindet.

Nach ihrer kaufmännischen Ausbildung hat sie sich gezielt weitergebildet – unter anderem in den Bereichen Social Media Management, Content Management, Suchmaschinenmarketing (SEM) und Webdesign.
Seit 2025 bringt sie ihr Wissen in der strategischen und operativen Marketingarbeit ein und sorgt bei TADUS dafür, dass Marke, Produkt und Botschaft klar, konsistent und authentisch kommuniziert werden.

Darüber hinaus verfügt sie über Erfahrung im HR-Bereich und ein ausgeprägtes Verständnis für Unternehmensstrukturen und -prozesse.
Sie denkt ganzheitlich, strukturiert und mit großem Bewusstsein für das Produkt und die Menschen dahinter – stets mit dem Blick fürs Detail.

Privat begeistert sie sich für die Landwirtschaft und die Natur. Nachhaltigkeit ist für sie kein Trend, sondern eine Haltung – und genau diese bringt sie auch in ihre Arbeit bei TADUS ein.

„Gute Kommunikation ist wie gute Technik: Sie funktioniert, wenn sie ehrlich, klar und durchdacht ist.“

Initiativ

Du willst die Landwirtschaft von heute mitgestalten?
Ob Technik, Entwicklung oder Organisation – wir suchen Menschen mit Leidenschaft und Ideen.

 

Bewirb dich initiativ und werde Teil unseres Teams!

Jetzt Bewerben

Forschung & Entwicklung bei TADUS – ausgezeichnet mit dem BSFZ-Siegel

Die Bescheinigungsstelle Forschungszulage (BSFZ) hat den Forschungs- und
Entwicklungscharakter unserer Projekte bestätigt. Damit darf TADUS das BSFZ-Siegel
führen – ein Nachweis für unsere Innovationskompetenz in der Entwicklung moderner,
elektrischer Landtechnik.

Willst du die Entwicklung, Produktion und Vermarktung des TADUS Traktors unterstützen?

Wir freuen uns auf deine Bewerbung

Jetzt bewerben

Der TADUS Newsletter „nah dran“

Sie möchten auf dem neusten Stand bleiben und exklusive Einblicke von unserem TADUS T16.20 nicht verpassen? Der TADUS „nah dran“ Newsletter informiert Sie in regelmäßigen Abständen über aktuelle Produktentwicklungen, Praxisergebnisse, Veranstaltungen wie die AgriTechnica und Einblicke hinter die Kulissen.

ausgezeichnet mit dem BSFZ-Siegel

Kontaktieren Sie uns!

Wir freuen uns über Ihre Nachricht. Schreiben Sie uns – wir sind auch gern telefonisch für Sie da.