Wir entwickeln denE-Traktor von heute Kontakt aufnehmen Über uns Team Karriere Kontakt Über uns Gründungsjahr 2021Von der Idee auf Papier – zur Realität auf dem Feld. 2021 gründeten Thaddäus und Johanna Baier die TADUS GmbH mit dem Ziel, die Landwirtschaft effizienter, nachhaltiger und unabhängiger zu machen.Aus einer klaren Idee wurde ein Unternehmen, das den Traktor neu denkt: elektrisch, wirtschaftlich und praxistauglich.Gründungsjahr 2021 Entwicklungsjahr 2022Startschuss!Der Aufbau des Funktionsmusters markiert den Beginn des Projekts. Das elektrische Antriebssystem wurde von Grund auf neu entwickelt, in ein Basisfahrzeug integriert und umfassend erprobt. Damit legte TADUS den Grundstein für die nächste Generation effizienter und praxisgerechter Landtechnik.Entwicklungsjahr 2022 Jungfernfahrt 2023Von der ersten Fahrt bis zur Förderung – TADUS in der EntwicklungAm 12. Juli 2023 war es so weit: Nach 15 Monaten Entwicklungszeit absolvierte das TADUS Funktionsmuster seine erste erfolgreiche Fahrt – ein Meilenstein für das gesamte Team.Im September 2024, nach 29 Monaten Entwicklungsarbeit, folgte die Zulassung des Erprobungsfahrzeugs und die öffentliche Präsentation auf der AgriTechnica 2023.Mit diesem Schritt begann offiziell die zweite Entwicklungsphase: die Entwicklung des seriennahen Prototyps. Dieses Projekt wird durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie im Rahmen des „Bayerischen Energieforschungsprogramms“ gefördert.Jungfernfahrt 2023 Prototyp 2025Nächster Meilenstein: Entwicklung des seriennahen PrototypsDer Fokus liegt nun auf dem Aufbau des Gesamtfahrzeugs mit vollständiger Integration des neu entwickelten elektrischen Antriebssystems. Damit nähert sich TADUS Schritt für Schritt der Serienreife.Der fertig zusammengebaute Prototyp ist erstmals auf der AgriTechnica 2025 zu sehen.Prototyp 2025 Marktgang 2026Markteintritt 2026 – vom Prototyp zur SerieDer seriennahe Prototyp des TADUS T16.20 ist bereits fertig zusammengebaut und wird voraussichtlich bis zum Frühjahr 2026 in Betrieb genommen sein. Im Anschluss erfolgt eine umfangreiche Testphase – ein entscheidender Schritt, um das TADUS-System auf Wirtschaftlichkeit, Alltagstauglichkeit und Energieeffizienz im echten Einsatz zu validieren.Marktgang 2026 Serienproduktion 2026Sobald die Inbetriebnahme erfolgreich umgesetzt und die anschließende Testphase einwandfreie Ergebnissse liefert, beginnt die Vorbereitung der Serienproduktion. Geplant ist, noch in der zweiten Hälft 2026 eine Vorserie von 5 Traktoren zu produzieren und an die ersten 5 Pionierkunden auszuliefern.Serienproduktion 2026 Kontakt aufnehmen Unser KernteamGeschäftsführung Dr. Thaddäus Baier Dr. Thaddäus BaierTechnischer GeschäftsführerThaddäus Baier ist technischer Geschäftsführer und Mitgründer der TADUS GmbH. Als promovierter Ingenieur im Bereich Flugregelung verantwortet er die gesamte technische Entwicklung des TADUS E-Traktors – von der Konzeption bis zum Praxiseinsatz.Mit seiner langjährigen Erfahrung in der System- und Regelungstechnik verbindet er wissenschaftliche Präzision mit praxisnaher Umsetzung.Aufgewachsen im landwirtschaftlich geprägten Chiemgau, kennt er die Anforderungen der Betriebe aus erster Hand. Diese Nähe zur Praxis und sein Anspruch, Energie effizienter zu nutzen, prägen seine Arbeit.Sein Fokus liegt auf leistungsstarken, effizienten und praxistauglichen Lösungen, die Landwirtschaft und Energieeffizienz miteinander verbinden.„Wirkliche Innovation entsteht dort, wo wir Bestehendes hinterfragen und neue Wege konsequent zu Ende denken.“ info@tadus.com x Johanna Baier Johanna BaierKaufmännische GeschäftsführerinJohanna Baier ist kaufmännische Geschäftsführerin und Mitgründerin der TADUS GmbH. Sie verantwortet die Unternehmensstrategie, Finanzplanung, Investitionen, das Marketing sowie den Vertrieb – und bildet damit das organisatorische Rückgrat des Unternehmens.Mit einem geisteswissenschaftlichen Studium, einer dreisprachigen kaufmännischen Ausbildung, einem PR-Studium und mehreren Jahren Erfahrung in der Unternehmenskommunikation bringt sie umfassendes Know-how in Strategie, Struktur und Markenführung ein.Ihr Ziel ist klar: ein innovatives Technologieunternehmen aufzubauen, das wirtschaftlich arbeitet und echten Mehrwert für die Landwirtschaft schafft. Dabei verbindet sie unternehmerische Weitsicht mit einem tiefen Verständnis dafür, wie aus Ideen tragfähige Lösungen werden.Ihr Fokus liegt auf nachhaltigem Wachstum, klarer Kommunikation und einer konsequenten Marktausrichtung – für eine Landwirtschaft, die wirtschaftlich und zukunftsfähig ist.„Ich möchte nicht nur ein Produkt begleiten, sondern aktiv zur Transformation der Landwirtschaft beitragen – mit Lösungen, die wirtschaftlich, sinnvoll und zukunftsfähig sind.“ info@tadus.com x Technische Entwicklung Matthias Bauer Matthias BauerTechnische EntwicklungMatthias Bauer ist Teil der technischen Entwicklungsabteilung bei TADUS und verantwortlich für alles, was mit Software, Elektroschaltplänen und Systemintegration zu tun hat. Wenn’s blinkt, piept oder programmiert werden muss, ist er zur Stelle – und sorgt dafür, dass aus Ideen funktionierende Systeme werden.Als ausgebildeter Mechatroniker (DBFH) mit anschließendem Studium zum Bachelor of Engineering in Produktionstechnik (Maschinenbau) und Master of Engineering in Automatisierungstechnik bringt er ein breites technisches Fundament mit. Berufliche Stationen als Entwicklungsingenieur im Fahrzeugbau und Automatisierungsingenieur mit Fokus auf SPS-Programmierung schärften seinen Blick für präzise, praxisorientierte Lösungen.Aufgewachsen auf einem landwirtschaftlichen Betrieb, vereint er technisches Know-how mit Bodenständigkeit – ein entscheidender Vorteil in der Entwicklung des TADUS Traktors.Sein Fokus liegt darauf, den Traktor komplett neu zu denken: flexibel und frei von überholten Strukturen. So entstehen bei TADUS Lösungen, die sich an der Praxis orientieren, statt an starren Vorgaben.„Innovationen in der Elektromobilität sind keine Zukunftsvision, sondern eine Verpflichtung, die Landwirtschaft effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten.“ m.bauer@tadus.com x Josef Döpper Josef DöpperTechnische EntwicklungJosef Döpper ist Teil des technischen Entwicklungsteams bei TADUS und verantwortet die mechanischen und hydraulischen Komponenten des Fahrzeugs. Seine Aufgaben reichen von der Konstruktion einzelner Baugruppen bis zur Ausstattung und Organisation der Werkstatt – immer mit dem Ziel, robuste und praxistaugliche Lösungen zu schaffen.Nach seiner Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker studierte er Agrartechnik in Triesdorf. Diese Kombination aus handwerklicher Erfahrung und akademischem Know-how bildet die Grundlage seiner Arbeit bei TADUS.Aufgewachsen auf einem landwirtschaftlichen Familienbetrieb, den er heute im Nebenerwerb mit Schafzucht und Urlaubspension führt, kennt er die täglichen Anforderungen landwirtschaftlicher Betriebe aus erster Hand. Seine Nähe zur Praxis zeigt sich in jeder Konstruktion – Technik, die funktioniert, weil sie aus der Praxis kommt.„Mich begeistert, aus Ideen greifbare Technik zu machen – robust, durchdacht und effizient.“ j.doepper@tadus.com x Kaufmännisch/ Marketing Ramona Zuschke Ramona ZuschkeMarketing & Kaufmännische VerwaltungRamona Zuschke ist Teil des Marketingteams bei TADUS und unterstützt gleichzeitig die kaufmännischen Bereiche des Unternehmens. Mit ihrem breit gefächerten Wissen und ihrem hohen Qualitätsanspruch ist sie eine echte Allrounderin, die Organisation, Kommunikation und Markenauftritt souverän miteinander verbindet.Nach ihrer kaufmännischen Ausbildung hat sie sich gezielt weitergebildet – unter anderem in den Bereichen Social Media Management, Content Management, Suchmaschinenmarketing (SEM) und Webdesign. Seit 2025 bringt sie ihr Wissen in der strategischen und operativen Marketingarbeit ein und sorgt bei TADUS dafür, dass Marke, Produkt und Botschaft klar, konsistent und authentisch kommuniziert werden.Darüber hinaus verfügt sie über Erfahrung im HR-Bereich und ein ausgeprägtes Verständnis für Unternehmensstrukturen und -prozesse. Sie denkt ganzheitlich, strukturiert und mit großem Bewusstsein für das Produkt und die Menschen dahinter – stets mit dem Blick fürs Detail.Privat begeistert sie sich für die Landwirtschaft und die Natur. Nachhaltigkeit ist für sie kein Trend, sondern eine Haltung – und genau diese bringt sie auch in ihre Arbeit bei TADUS ein.„Gute Kommunikation ist wie gute Technik: Sie funktioniert, wenn sie ehrlich, klar und durchdacht ist.“ r.zuschke@tadus.com x Initiativ Wir brauchen dich! Du willst die Landwirtschaft von heute mitgestalten? Ob Technik, Entwicklung oder Organisation – wir suchen Menschen mit Leidenschaft und Ideen. Bewirb dich initiativ und werde Teil unseres Teams! Jetzt Bewerben Forschung & Entwicklung bei TADUS – ausgezeichnet mit dem BSFZ-SiegelDie Bescheinigungsstelle Forschungszulage (BSFZ) hat den Forschungs- undEntwicklungscharakter unserer Projekte bestätigt. Damit darf TADUS das BSFZ-Siegelführen – ein Nachweis für unsere Innovationskompetenz in der Entwicklung moderner,elektrischer Landtechnik.Karriere bei TADUSUnsere Mission:den ersten rein elektrischen Universaltraktor zu entwickeln, der sich für Landwirte wirtschaftlich lohnt – und das bereits heute, nicht erst in der Zukunft.Mit dem TADUS T16.20 schaffen wir eine praxisnahe Alternative zum Diesel.Als Arbeitgeber steht TADUS für Innovation, Verantwortung und Gestaltungsfreiheit.Unsere Mitarbeitenden entwickeln Lösungen, die Landwirtschaft und Technologie verbinden. Mit kurzen Entscheidungswegen, einem offenen Miteinander und der Möglichkeit, aktiv an einem der spannendsten Projekten im Agrarsektor mitzuwirken, bieten wir auch ein flexibles, hybrides Arbeitsmodell.Im technischen Bereich arbeiten unsere Mitarbeitenden je nach Projektphase im Büro, in der Werkstatt oder im Feld – beispielsweise bei Erprobungsfahrten. Auch Homeoffice ist möglich, um konzentriertes Arbeiten und persönliche Flexibilität zu fördern.Im kaufmännischen Bereich erfolgt hybrides Arbeiten nach Absprache, abgestimmt auf Aufgaben und Teamabläufe.Einmal wöchentlich pflegen wir unseren Teamgeist beim gemeinsamen Mittagessen, um den Austausch zwischen allen Bereichen zu stärken.Bei TADUS findest du vielfältige Aufgabenfelder.Ob Technik, Produktion oder Organisation – Bei uns kannst du dort einsteigen, wo deine Stärken liegen.Bereiche, in denen du dich bewerben kannst: EntwicklungHier werden elektrische Antriebssysteme, Fahrzeugtechnik, Elektronik und Software zu einem praxistauglichen Gesamtsystem vereint. Ob Konstruktion, Elektronik, Software oder Praxistest – jede Idee fließt direkt in den Traktor mit ein. Gestalte mit uns die Landtechnik neu – innovativ, effizient und aus der Praxis gedacht.Entwicklung ProduktionIn der Produktion von TADUS wird Technik greifbar Hier entstehen unsere Traktoren – von der Montage über die Fertigung bis zum Service. Jedes Detail zählt, damit aus Präzision und Teamarbeit ein zuverlässiges Endprodukt wird. Werde Teil des Teams, das aus Ideen echte Maschinen macht.Produktion BackofficeIm Backoffice laufen bei TADUS alle Fäden zusammen Von Vertrieb und Marketing über Verwaltung bis zur Organisation. Hier wird geplant, koordiniert und kommuniziert – mit Überblick, Struktur und Sinn für Details. Gestalte mit uns den organisatorischen Rahmen für echte Innovation.Backoffice Praktikum/ AbschlussarbeitSammle Praxiserfahrung und gestalte Zukunft mit – ob technisch oder kaufmännisch. Bei TADUS arbeitest du an echten Projekten und erhältst Einblicke in Entwicklung, Produktion oder Organisation. Bringe dein Wissen ein – und wachse mit uns über dich hinaus.Praktikum/ Abschlussarbeit Willst du die Entwicklung, Produktion und Vermarktung des TADUS Traktors unterstützen?Wir freuen uns auf deine Bewerbung Jetzt bewerben Benefits Hochwertige Arbeitskleidung Ob im Büro, in der Werkstatt oder auf dem Feld – unsere Teamkleidung steht für Qualität und Funktionalität.T-Shirts, Poloshirts sowie Softshelljacken und -westen in TADUS-Qualität sorgen für ein einheitliches, professionelles Auftreten und hohen Tragekomfort im Arbeitsalltag. Modernes Arbeitsequipment Bei TADUS arbeitet jeder mit professioneller Ausstattung – modern, zuverlässig und individuell abgestimmt auf die Anforderungen jedes Teammitglieds.So entstehen optimale Arbeitsbedingungen für präzises und effizientes Arbeiten – egal ob im Büro, in der Werkstatt oder im Testeinsatz. Getränke inklusive Ob Wasser, Tee oder Kaffee – bei TADUS ist für Erfrischung gesorgt.Wir bieten frisches regionales Markenwasser (mit oder ohne Sprudel), eine Auswahl an Teesorten sowie einen Kaffeevollautomaten mit frischen Bohnen oder klassischen Filterkaffee an – für einen guten Start in den Tag und Energie zwischendurch. Frische Energie für zwischendurch Im Gemeinschaftsraum stehen frisches Bio-Obst und -Gemüse sowie auf Wunsch kleine Süßigkeiten bereit.So ist jederzeit für einen gesunden – oder süßen – Motivationsschub gesorgt. Arbeiten, wo Technik und Natur sich treffen Ob in der Werkstatt, im Büro oder auf dem Traktor – bei TADUS arbeitest du mitten in der Natur, mit Bergpanorama direkt vor der Tür. Gemeinsam statt nebeneinander Einmal pro Woche stärken wir beim gemeinsamen Mittagessen unseren Teamgeist.In entspannter Atmosphäre tauschen wir uns aus, teilen Ideen – und genießen die Zeit abseits des Arbeitsalltags. Work-Life-Balance, die wirklich gelebt wird Bei TADUS lassen sich Beruf und Privatleben gut vereinen.Private Termine können nach Absprache flexibel wahrgenommen werden – weil wir wissen, dass Ausgleich und Zufriedenheit die beste Basis für gute Arbeit sind. Flexibel arbeiten – dort, wo es am besten passt Bei TADUS gibt es die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, wenn konzentriertes oder ruhiges Arbeiten gefragt ist.So lassen sich Projekte effizient umsetzen – mit Vertrauen, Flexibilität und eigenverantwortlicher Zeiteinteilung. Kleine Extras mit großem Effekt Für das tägliche Wohlbefinden stehen auf allen Toiletten kostenlose Hygiene- und Erfrischungsartikel bereit – selbstverständlich für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.Ein durchdachtes Detail, das zeigt: Bei TADUS wird an alles gedacht. Kurze Entscheidungswege, große Wirkung Bei TADUS arbeiten Entwicklung, Produktion und Verwaltung eng zusammen.Direkte Kommunikation und flache Hierarchien ermöglichen schnelle Entscheidungen und effiziente Lösungen – ohne lange Abstimmungswege. Eigenes Hochbeet – mitwachsen erwünscht Auf unserem Firmengelände hat jedes Teammitglied die Möglichkeit, ein Hochbeet zu bepflanzen und zu pflegen. Ob frisches Gemüse, Kräuter oder Blumen – hier wächst nicht nur Grün, sondern auch Teamgeist. Traktor fahren inklusive Bei TADUS wird Entwicklung erlebbar – wer möchte, kann selbst am Steuer des TADUS E-Traktors sitzen.So entstehen echte Praxiserlebnisse, die zeigen, was unsere Technologie im Einsatz leistet.Der TADUS Newsletter „nah dran“Sie möchten auf dem neusten Stand bleiben und exklusive Einblicke von unserem TADUS T16.20 nicht verpassen? Der TADUS „nah dran“ Newsletter informiert Sie in regelmäßigen Abständen über aktuelle Produktentwicklungen, Praxisergebnisse, Veranstaltungen wie die AgriTechnica und Einblicke hinter die Kulissen. Newsletter abonnieren Ich stimme zu, dass meine personenbezogenen Daten genutzt werden, um werbliche E-Mails zu erhalten und bin einverstanden, den TADUS „nah dran“ Newsletter mit Informationen rund um den E-Traktor, Termine und Entwicklungen per E-Mail zu erhalten. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Hinweise zum Datenschutz finde ich in der Datenschutzerklärung. ausgezeichnet mit dem BSFZ-SiegelKontaktieren Sie uns!Wir freuen uns über Ihre Nachricht. Schreiben Sie uns – wir sind auch gern telefonisch für Sie da. TADUS GmbH Guthraterweg 7 83530 Schnaitsee GERMANY info@tadus.com +49 (0)8074 263 96-50BetreffAllgemeinProdukteServicemögliche KooperationPresseIch stimme der Datenschutzerklärung zu.