Wissenswertes rund um TADUS
Lernen Sie uns kennen
Jetzt bei TADUS durchstarten
Exklusive Einblicke
So erreichen Sie uns
TADUS T16.20
Der TADUS T16.20 ist von Grund auf elektrisch gedacht und einer der leistungsstärksten Elektrotraktoren weltweit. Entwickelt und gebaut für die Praxis, kombiniert er bis zu 120 kW Leistung mit einem intelligenten Mehrmotoren-Antriebssystem und einem wechselbaren Batteriesystem – für maximale Effizienz und minimale Betriebskosten.Die Vorserienproduktion wird 2026 begonnen.
Der TADUS T16.20 arbeitet kraftvoll, emissionsfrei und leise – und zeigt, dass Elektromobilität in der Landwirtschaft heute schon funktioniert.
120kW / 160PS Maximalleistung
196 kWh Lithium-Ionen Batteriekapazität
ca. 5-8 h
Einsatzzeit
Dauerbetrieb mit Wechselbatterie
stufenlos -20 bis +40km/h Fahrgeschwindigkeit
Der TADUS T16.20 ist für eine Vielzahl landwirtschaftlicher und kommunaler Aufgaben konzipiert.
Er überzeugt durch Leistung, Präzision und Effizienz – überall dort, wo Zuverlässigkeit zählt:
Der TADUS E-Traktor überzeugt mit einem durchdachten Gesamtkonzept, das Leistung, Komfort und Wirtschaftlichkeit perfekt verbindet:
Das elektrische TADUS-Antriebssystem ist das Herzstück des Traktors.
Es wurde von Grund auf neu entwickelt und vollständig elektrisch konzipiert. Dadurch wird der hohe Wirkungsgrad des elektrischen Antriebs optimal genutzt – bei einer Maximalleistung von 160 PS und einer Batteriekapazität von rund 200 kWh. Im dezentralen Antriebssystem sorgen mehrere Elektromotoren dafür, dass die Energie gezielt dorthin gelangt, wo sie benötigt wird. Mechanische und hydraulische Leistungen werden bedarfsgerecht und verlustarm übertragen – an Vorder- und Hinterachsantrieb, Front- und Heckzapfwelle oder den Hydraulikantrieb. Eine zentrale Steuereinheit („Control Unit“) regelt sämtliche Energieflüsse intelligent nach Bedarf, Verfügbarkeit und Priorisierung durch den Fahrer. Eine mechanische Kopplung zwischen den Verbrauchern – wie bei konventionellen Traktoren – entfällt vollständig. Das sorgt für höhere Effizienz, präzisere Steuerung und geringeren Verschleiß.
Die Batterie kann in weniger als fünf Minuten gewechselt werden – uneingeschränkt nutzbar trotz Anbaugeräten an Front oder Heck oder Frontlader. So ist der TADUS E-Traktor im Dauerbetrieb einsetzbar. Während des Einsatzes wird die entnommene Wechselbatterie parallel wieder aufgeladen und steht bereit, sobald sie benötigt wird.
Dieses System ermöglicht kontinuierliches Arbeiten ohne Ladeunterbrechung – ideal für lange Einsätze in Landwirtschaft und Kommunaltechnik.
Prüfen Sie in wenigen Klicks, wie groß Ihre Einsparungen bei den Treibstoffkosten sein können:
Diesen Beitrag können Sie pro Betriebsstunde sparen:
Wir betrachten zum einen die durchschnittliche Auslastung eines 100-kW-Traktors. Laut der ÖKL sind dies 40% (Quellenlink: „Maschinenkostenrechner“). Bei 100 kW sind dies 40 kW, die durchschnittlich pro Stunde benötigt werden – sowohl beim Diesel- als auch beim Elektro-Traktor.
Für die Umwandlung der elektrischen Energie in mechanische muss beim Elektro-Traktor ein Energieverlust berücksichtigt werden. Laut der Stiftung Energie & Klimaschutz (Quellenlink: Grafik „Effizienzvergleich Kraftstoffarten“ von WTT (LBST, IEA, World Bank), TTW, T&E Calculations) kann hier ein Wirkungsgrad von 77 % angesetzt werden. Um also 40 kW mechanische Energie zu erhalten, müssen 52 kW elektrische Energie eingesetzt werden (40 kW/0,77).
Für die Berechnung des Dieselverbrauchs pro Stunde ziehen wir den durchschnittlichen Dieselverbrauch in Liter pro kW heran. Laut der ÖKL sind dies 0,33 l/kWh (Quellenlink: Kraftstoffverbrauch in der Land- und Forstwirtschaft; s. S.12 oben).
Die Dieselkosten pro Betriebsstunde können nun mit Ihrer Eingabe des Einkaufspreises (unter Berücksichtigung der Agrardieselrückvergütung) berechnet werden: Energieverbrauch in kW x Dieselverbrauch pro kW x Dieselpreis pro Liter
Die vergleichbaren Stromkosten pro Betriebsstunde mit Ihrer Eingabe der Kosten pro kWh: Energieverbrauch in kW (unter Berücksichtigung der Umwandlungsverluste) x Strompreis pro kW
Die Differenz der beiden Beträge ist die mögliche Einsparung am Hof.
Wir freuen uns über Ihre Nachricht. Schreiben Sie uns – wir sind auch gern telefonisch für Sie da.
TADUS GmbH Guthraterweg 7 83530 Schnaitsee GERMANY
BetreffAllgemeinProdukteServicemögliche KooperationPresse
Ich stimme der Datenschutzerklärung zu.