Die Vorteile des TADUS Traktors 1. Größter Vorteil: *Kosteneinsparung Neben den zahlreichen Vorteilen im Fahrverhalten überzeugt der TADUS Traktor vor allem wirtschaftlich: Bei Landwirtschaften mit eigener Stromerzeugung, bspw. einer PV-Anlage, können die Betriebskosten im Vergleich zum konventionellen Traktor unseren Berechnungen nach und mit den aktuellen Rahmenbedigungen um bis zu 70 % gesenkt werden. Aber auch wenn der Strom eingekauft wird, wird die Ersparnis voraussichtlich etwa 33 % betragen. Unsere Berechnung der Kosteneinsparung können Sie hier einsehen und nachrechnen – inklusive Quellenangaben: Zur Beispielberechnung der Kosteneinsparung 2. Vorteil: **CO2-Einsparung Auch der Schadstoffausstoß wird beim TADUS Traktor gravierend reduziert. Bei Verwendung von eigens erzeugtem PV-Strom sinkt der CO2-Ausstoß sogar auf 0. Betrachtet man den CO2-Ausstoß eines konventionellen Traktors bei durchschnittlicher Auslastung, spart ein TADUS Traktor, der mit eigens erzeugtem Strom versorgt wird, über seine gesamte Lebensdauer bis zu 525 t CO2 ein. Im obenstehenden Rechenbeispiel wird ein landwirtschaftlicher Betrieb mit eigener PV-Anlage betrachtet mit folgenden Annahmen: Auslastung Traktor: 800 Stunden / Jahr; Maximalleistung: 130 PS / 95 kW; Dieselverbrauch pro Stunde: 13,21/h [1]; CO2-Ausstoß pro Liter: 2,65 kg/l [6] –> CO2-Ausstoß des konventionellen Traktors pro Stunde: 34,98 kg/ 3. Vorteil: Unabhängigkeit Stellen Sie sich vor, Sie verbrauchen den Strom, den Sie selbst am Hof herstellen, auch selbst am Hof. Sie könnten unabhängig werden vom Strommarkt und vom Dieselpreis. Der TADUS Traktor kann ein wichtiger Teil im hofeigenen Energiekreislauf sein. 4. Vorteil: längere Lebensdauer In einem Antriebsstrang mit rein elektrischer Leistungsübertragung sind signifikant weniger bewegliche Teile verbaut als in einem Antriebsstrang mit mechanischer Leistungsübertragung. Dadurch ist der Verschleiß im TADUS Traktor viel geringer als in einem konventionellen Traktor und die Lebensdauer bis zu 50 % länger. Quellen: Maschinenkostenrechner Maschinenring Tirol ÖKL: Kraftstoffverbrauch in der Land- und Forstwirtschaft ÖKL: Berechnungsgrundlagen Vortrag vom TFZ vom 23.01.2023 (Folien liegen vor) Stiftung Energie und Klimaschutz Dekra: Wissenscenter Umwelt und CO2 Kontaktieren Sie uns! Wir freuen uns über Ihre Nachricht. Schreiben Sie uns – wir sind auch gern telefonisch für Sie da. TADUS GmbH Guthraterweg 7 83530 Schnaitsee GERMANY info@tadus.com +49 (0)8074 263 96-50 BetreffAllgemeinProdukteServicemögliche KooperationPresse Ich stimme der Datenschutzerklärung zu.